Typista vs. TypeOlymp – Welcher Online-Schreibkurs lohnt sich für Kinder?

Vergleiche, wie Typista und TypeOlymp dein Kind beim Schreibenlernen begleiten: mit Spaß, Struktur und einem System, das motiviert.

TypeOlymp vs Typista

Wir haben einen 1-zu-1-Vergleich auf der Grundlage von Preis, Bewertung und Funktionen durchgeführt.

Typista
Bewertung
(4.9)
(0)
Preis
Anspruchsvolle Spieltechniken
Verfolgung der Fortschritte
Schriftart Legasthenie
Zertifikat zum Herunterladen
Anpassbares Kursniveau
Geeignet für Tabletten
App für Eltern
Personalisierte Übungen

Typista im Test: Kostenlos, aber auch für Kinder geeignet?

Während Typista sich eher an eine breite Zielgruppe richtet und wenig speziell auf Kinder eingeht, wurde TypeOlymp gezielt für junge Lernende entwickelt. Der Kurs ist nicht nur bei Eltern beliebt, sondern wird auch aktiv von Lehrkräften und Schulen eingesetzt.

Mit 4,9 von 5 Sternen zählt TypeOlymp zu den beliebtesten Tippkursen für Kinder – vor allem wegen der motivierenden Spiele, der durchdachten Lernschritte und des kinderfreundlichen Designs.

17.500

Aktive Nutzer

Derzeit lernen rund 17.500 Kinder mit unserem Online-Tippkurs das 10-Finger-Schreiben

650

Schulen und Lehrer

Unser Kurs zum 10-Finger-Schreiben wird von über 650 Schulen und Lehrkräften genutzt

Wie lernt man das 10-Finger-Schreiben?

Zertifikat in 6 Wochen

Bei TypeOlymp lernst du in 6 Kapiteln schnell und fehlerfrei mit zehn Fingern zu tippen. Wenn du pro Woche ein Kapitel machst, hast du dein Zertifikat also schon in 6 Wochen in der Tasche!

Das sagen unsere Nutzer

A.H.

Gut funktionierender Schreibkurs, sehr zufrieden, mehrere Kinder haben diesen Kurs getippt. Der Helpdesk ist sehr gut erreichbar und beantwortet Fragen sehr schnell. Empfohlen.

K. Arisz

Was für ein guter Service! Wir machen uns mit großer Begeisterung an die Arbeit!

L. Geys

Tolle Möglichkeit, Kindern das Tippen beizubringen!

Filip

Meine Tochter nutzt TypeOlymp, um das Tippen zu lernen. Tolles Tool, um schnell Fortschritte zu machen. Auch bei Fragen eine schnelle Antwort und korrekter Service 👍.

R. Heschlé

Wir suchten nach einem Schreibkurs, den wir unseren Schülern anbieten konnten, und stießen auf TypeOlymp. Der Vorteil ist, dass wir es unseren Schülern kostenlos anbieten können, damit sie zu Hause oder gelegentlich in der Schule daran arbeiten können! Eltern können sich für den Kauf der werbefreien Version entscheiden. Mit Robin war die Einrichtung von Konten für eine große Gruppe von Studenten schnell erledigt. Sie arbeiten auch weiterhin hart daran, das schulische Umfeld weiterzuentwickeln. Wir sind neugierig.

Sarah VDF

Tolles Programm, nachdem ich mehrere Schreibprogramme ausprobiert habe, bin ich mit diesem sehr zufrieden. Gute Nachbereitung, richtige Motivation. Ich bin sehr zufrieden.

Wir haben eine durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen – basierend auf 23 Bewertungen.

Jetzt starten

Häufige Fragen

Ist Ihre Frage nicht dabei? Sehen Sie sich alle häufig gestellten Fragen an.

Was sind die Anforderungen, um das Tippzertifikat zu erhalten?

Um das Tippzertifikat zu erhalten, musst du die Anforderungen des jeweiligen Kursniveaus erfüllen, in dem du übst. Unser Tippkurs ist in vier Niveaustufen unterteilt:

- Anfänger: mindestens 80 % Genauigkeit und 100 APM
- Leicht: mindestens 85 % Genauigkeit und 125 APM
- Normal: mindestens 90 % Genauigkeit und 150 APM
- Schwierig: mindestens 95 % Genauigkeit und 175 APM

Ab welchem Alter kann mein Kind mit dem Tippkurs beginnen?

Die meisten Kinder, die mit unserem Tippkurs beginnen, sind zwischen 8 und 14 Jahre alt. Sobald dein Kind regelmäßig eine Tastatur benutzt und sich mindestens 10 Minuten pro Tag konzentriert mit dem Kurs beschäftigen kann, ist es bereit, mit dem Tippkurs zu starten. Unser Tippkurs ist spielerisch und interaktiv gestaltet, sodass er auch für jüngere Kinder spannend und lehrreich ist.

Bekomme ich nach Abschluss des Tippkurses ein Zertifikat?

Ja, nach Abschluss des Kurses kannst du dein personalisiertes Tippzertifikat herunterladen! Das Zertifikat enthält deinen Namen sowie die Ergebnisse der Abschlussprüfung, sodass du genau sehen kannst, wie gut du abgeschnitten hast.

Ist der Tippkurs für Kinder mit Legasthenie geeignet?

Ja, unser Tippkurs ist so konzipiert, dass er auch für Kinder mit Legasthenie geeignet ist. Er unterstützt Kinder mit Legasthenie nicht nur dabei, das 10-Finger-Schreiben zu erlernen, sondern auch dabei, mehr Selbstvertrauen im Umgang mit digitalen Medien und Werkzeugen zu entwickeln.

10-Finger-Schreiben online und mit Spaß lernen?

Registriere dich jetzt bei TypeOlymp und leg los!